Die Qual vor der Wahl
Was ist?
Nun also der gestreckte Mittelfinger, die hoffentlich letzte Runde im Duell „Die Medien gegen Steinbrück“. weiter
Marathon 2013 – III Ein Satz mit X
Was ist?
Das war wohl nix!
Tja, genau wie im vorherigen Artikel Marathon 2013 – II schon befürchtet, war der Winter lang und kalt und leider auch mit viel Schnee verbunden. Ich aber bin eisern durch den Wald gerannt, habe einen Umzug und einen Arbeitsplatzwechsel in dieser Zeit bewältigt, weiter
Gipfel und Gipfeli
Was ist?
Eine Reise in das originale Monumental-Wunderland: die Schweiz.
Cretino!
Was ist?
Mittlerweile freut man sich in Berlin in den einschlägigen Hipster-Cafés wie ein Schnitzel, wenn man einen halbwegs anständigen Espresso hinbekommt. In Italien ist das eine Selbstverständlichkeit, und das selbst in der kleinsten Bar im abgelegensten Bergdorf. Und es kostet auch nur zwischen 1,00 und 1,30 Euro. Im Gegensatz zu Berlin.
Hauptsaison!
Was ist?
Manche Menschen, insbesondere solche, in deren Haushalt schulpflichtige Kinder zu finden sind, sind ja quasi gezwungen, ihre Urlaubsplanung an den Schulferien auszurichten. Die jammern dann gern und klagen, dass dadurch der gesamte Urlaub viel teurer würde und alles überlaufen sei mit anderen Urlaubsgästen. weiter
Wenn die Webseite erkennt wer kommt: Responsive Websites
Was ist?
Zu Beginn des Jahres 2013 waren laut Bitkom 112 Millionen Mobilfunkanschlüsse geschaltet. Laut einer Studie (Firma Webtrekk) erfolgt einer von acht Website-Zugriffen über mobile Endgeräte, wobei Apples iPhone und iPad zwei Drittel des Marktes beherrschen.
Was ist?
Ich habe heute den Artikel „Dann mach doch die Bluse zu!“ von Birgit Kelle gelesen und ich bin froh! Ich bin froh, dass eine Frau diesen Artikel geschrieben hat. Ich bin froh, dass eine Frau so einen Blick auf das eigene Geschlecht hat und auch auf Männer. Ich bin froh endlich etwas zu diesem Thema zu lesen, bei dem ich sagen kann: Ja, auch ich als Mann denke so und stimme zu!
Moderne Bekenner
Was ist?
Sprache ist ein tolles Werkzeug: Man kann damit Informationen transportieren, Gefühle ausdrücken oder einfach nur seine Kreativität ausprobieren.
Das war’s – 2012
Was ist?
Schon wieder ist ein Jahr um.
Warum hier?
Aber auch wenn noch ein paar wenige Stunden des alten Jahres 2012 übrig sind, fällt meine Bilanz für dieses Jahr fast durchgängig positiv aus.